Nils Smedegaard Andersen

dänischer Ökonom und Wirtschaftsmanager; seit Dez. 2023 Aufsichtsratsvorsitzender von ASML; 2019-2023 Aufsichtsratsvorsitzender von Unilever; Mitglied in zahlreichen Aufsichtsgremien weiterer Konzerne; CEO des Mischkonzerns Møller-Maersk 2007-2016; CEO Carlsberg Brauerei 2001-2007

* 8. Juli 1958 Århus

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2024

vom 6. Februar 2024 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2024

Herkunft

Nils Smedegaard Andersen wurde am 8. Juli 1958 als Sohn eines Richters und einer Pastorin im dänischen Århus geboren.

Ausbildung

A. studierte Wirtschaft an der Universität von Århus, wo er 1982 einen Masterabschluss erlangte.

Wirken

A. begann 1982 als Controller bei der Zuckerfabrik Danske Sukkerfabrikker.

Aufstieg bei Carlsberg

Aufstieg bei Carlsberg1983 wechselte A. zum dänischen Brauereikonzern Carlsberg AS. Er kam dort zur ebenfalls dänischen Marke Tuborg, die Carlsberg 1970 übernommen hat. A. wirkte bei Tuborg zunächst acht Jahre lang in Marketing und Vertrieb, zuletzt als Verkaufschef. 1990 bis 1993 leitete er in Spanien die Tochterfirma Cervecera. Dann wurde A. in Mönchengladbach Geschäftsführer der 1988 aufgekauften Hannen-Brauerei (Altbier). 1997 bis 1999 folgte ein externes Intermezzo beim Schweizer Marmeladenhersteller Hero unter Arend Oetker.

An der Spitze von Carlsberg

An der Spitze von Carlsberg1999 wurde A. in den Vorstand von Carlsberg berufen und stieg 2001 zum Vorstandschef auf. ...